
Apell an die Männerwelt, Ode an die Männlichkeit!
Wir Männer haben unsere ganz eigenen Vorstellungen, was es heißt männlich zu sein. Diese Vorstellungen von Männlichkeit sind meist, milde ausgedrückt, seeeeeehhhhhhhhr antiquiert. Das bringt Probleme mit sich im Zusammenleben mit anderen Männern – und Frauen. An euch Männer da draußen: Ihr könnt es euch ruhig weiterhin schwer machen oder ihr lest das und verändert etwas.
Gerade beim Thema Männlichkeit ist mir aufgefallen wie bei keinem anderen Thema, dass viele Männer Fragezeichen in den Augen haben. „Klar bin ich männlich, ich bin ja ein Mann!“ Nur weil du einen Schniedel hast, heißt das nicht, dass du wirklich männlich bist (außer eben körperlich) :). Dann frag dich doch mal: Was verstehst du denn unter Männlichkeit? Was macht denn einen Mann aus? Wie verhält er sich? Ist es überhaupt wichtig, sich das zu fragen?
Identität: Mann?
Liebe Männer, ich denke, das sind mitunter die wichtigsten Fragen, die wir uns stellen sollten! Warum? Weil die Antworten einen wichtigen Teil unserer Identität ausmachen, also wer du glaubst, zu sein! Wenn du dich nie fragst, was Männlichkeit für dich bedeutet, lebst du das Männerbild, welches du vorgelebt bzw. beigebracht bekommen hast. Und weil die wenigsten Männer vor dir sich und ihr Männerbild jemals hinterfragt haben, kann es gut sein, dass du ein wandelndes Klischee bist. Du bist gefangen in alten Vorstellungen, was Männer sind und was sie sein sollen. Z.B. stark, unverwundbar, abgehärtet, handwerklich begabt, der Versorger, der Patriarch, unbesiegbar, der (Frauen-)Held, der Macho, der Unnahbare, emotionskalt, der Krieger… GUTEN MORGEN! WILLKOMMEN 2017! GUT GESCHLAFEN?
Neueste Kommentare